Neuste Posts
mennonews: Von Täuferischen Kommunikationsnetzwerken
Auf www.mennonews.de ist am 24.10.2022 ein Artikel unter dem Titel “Von Täuferischen Kommunikationsnetzwerken” erschienen. Es wird von einem Zoom-Abend berichtet. Es ging um das Informationsnetzwerke der Mennoniten, zu dem auch Quaker gekörten. Namentlich der Quäker-Kaufmann Caspar Wistar aus Philadelphia. Hier wollen die Mennoniten noch mehr forschen und bitten um Mithilfe bei dem transkribieren von Briefe.
weiterlesen
Der Jakobusbrief - quasi das Quaker-Evangelium
Bei den Mennoniten in Krefeld hat der Pastor über den Jakobusbriefe gepredigt und im Anschluss in einen Zoom-Meeting ein Austausch darüber gemacht. Das hatte mich angeregt, mir den Jakobusbrief noch mal komplett durch zu lesen. Ich habe dann mit Überraschung festgestellt, das sich in diesem, doch recht überschaubaren Text, alle Kernaussagen des Quakertums wiederfinden lassen. Hier liste ich auf, was und wo in dem Text ich sie gefunden habe. Die Zitate stammen aus der Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932.
weiterlesen
Gedanken zum Friedenszeugnisses aus radikalpazifistischer Perspektive
Als Angehörige einer Friedenskirche, ob mennonitisch oder quakerisch, sind wir durch den Ukraine-Krieg aufs neue herausgefordert unsere Position zum Friedenszeugnis zu überdenken und zu verteidigen. Auch in der Kreflder Mennoniten-Gemeinde findet deshalb eine intensive Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine stattfindet.
Nur kurz zu mir: als konservativer bzw. christozentrischer Quaker bin ich nicht repräsentativ für die Mehrheit der deutschsprachigen Quaker, die im liberalen Flügel zu verorten sind. Ich vertrete eine radikalpazifistische Position.
weiterlesen
Die nächsten Quäker-Andacht in Krefeld
Die Andachten in Krefeld wurden jetzt von Sonntag Vormittag, auf Samstag Nachmittag 17 Uhr verlegt und Sie finden jetzt regulär immer in den geraden Kalenderwochen statt.
Die letzten Andachten fanden am 12.6, 26.6., 10.7., 21.8., 3.9., und 17.9. statt. Wir sind aktuell noch ein beschaulicher Kreis von durchschnittlich vier Leuten. Die nächsten Andachten sind geplant für den 1.10., 22.10., 5.11., 19.11. 3.12. und 17.12.
Da die Räume des großen Versammlungshauses mit Gas geheizt werden, müssen wir mal sehen, wie zapfig es werden wird, richtung Winter.
weiterlesen
NZZ: Ein grüner Denker mit einem Herz für Atommüll - zum Tod von James Lovelock
Die Neue Zürcher Zeitung widmet sich in einem Artikel dem Wissenschaftler James Lovelock:
Ein grüner Denker mit einem Herz für Atommüll: zum Tod von James Lovelock, Claudia Mäder, 28.07.2022
Bekannt ist Lovelock durch seine Mitbegrúndung der Gaia-Hypothese Mitte der 1970er-Jahre und seine Forschungsarbeit zum Ozonloch.
Lovelock ist 1919 in England geboren worden und wuchs in einer Quaker-Famile auf. Als späterer Angehöriger der Quaker verweigerte er zu nächst im zweiten Weltkrieg den Wehrdienst, meldete sich dann aber freiwillig.
weiterlesen
Quaker in Fernsehserie Outlander
In der (mir unbekannten) Fernsehserie Outlander, kommen in der neuen Staffel laut der Seite wunschliste.de Quaker vor. Am besten selber lesen: “Outlander” findet die Hunter-Geschwister für Staffel 7
weiterlesen
Quäker-Andacht am 10.07.2022 in Krefeld
Am Ersttag (Sonntag) den 10.07.2022 findet in Krefeld wieder eine Quäker-Andacht statt. Start ist um 10:30 Uhr und Ort ist die Königstraße 132, in 47798 Krefeld.
Für mehr Information siehe auf dieser Seite!
weiterlesen
Quakertum in der Unterhaltungsindustrie
Ich bin zu dem Thema auf zwei Dinge gestoßen. Zum einen im Artikel des jüdischen Wochenmagazins “tachles” mit dem Titel "Die Queen setzt Zeichen – mit Paddington Bear", vom 8.6.2022, des Autors Andreas Mink. Hier ist zu lesen, dass der Paddington-Erfinder Michael Bond, vom Schicksal der Kindertransport zu seiner Figur inspiriert wurde. Eine Rettungsaktion, an der auch das Germany Emergency Committee der Quaker beteiligt war.
Die zweite Geschichte ist ein Zufallsfund.
weiterlesen
Zeitenwende in der Friedensethik
Hier eine Hör- bzw. Podcast empfehlung: “Zeitenwende in der Friedensethik - War der Pazifismus eine naive Idee?” 45 Min HIER zu hören.
In den Potcast geht es um die verschiedenen Positionen der Konfessionen zum Thema Krieg anlässlich der Situation in der Ukraine. Für die (radikal pazifistische) Position der Mennonitten (und im Grunde auch der Quäker) spricht der Mennonit Fernando Enns. In den Podcast hat aber die Position der anderen Konfessionen, die militärische Gewalt, in manchen Fällen für gerechtfertig halten, den grösseren Raum.
weiterlesen
Die Zeit: Geht nach Carolina
Die Zeit hat mal wieder ein Artikel veröffentlicht über die Quäker in Nordamerika. Genauer: Germantown. Der Titel lautet: “Geht nach Carolina”. Autor ist Ronald D. Gerste, Arzt und Historiker. Der in der Nähe von Washington, D. C. lebt. Leider ist der Artikel hinter ein Pay Wall: Link
weiterlesen
Quäker-Andacht in Krefeld
Am 12. und am 26.6.2022 Ersttag (Sonntag) findet in Krefeld Eine Quäker-Andacht statt. Start ist um 10:30 Uhr und Ort ist die Königstraße 132, in 47798 Krefeld.
Für mehr Information siehe auf dieser Seite!
weiterlesen
Damals: Auf in die Neue Welt - Deutsche Auswanderung nach Nordamerika
Die neue Ausgabe der “Damals” widmet sich den Deutschen Auswanderern. Ein Artikel behandelt auch ausführlich die Quaker und Mennoniten auf Krefeld. Der Artikel ist gut geschrieben aber man erfährt kaum mehr, als das was man auch im Wikipedia-Artikel dazu zu finden ist.
Link zum Verlag Link zu Wikipedia Link zum Verlag Link zu Wikipedia
weiterlesen