Posts
Die Sache mit der Rechtfertigung
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Bei meinen Besuch in Dresden bin ich wieder mal in Kontakt mit evangelikalen Christen gekommen. Eigentlich wollte ich eine Gruppe Mennoitischer Studenten treffen. Es stellte sich nur heraus, das die Gruppe von anderen Konfessionen übernommen wurde. Als ich dort ankam bekam ich noch den rest vom “Bibellesen” mit, der nun fester Bestandteil geworden war. Es ging um Markus 16. Speziell dann um 16,15+16: “Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in die ganze Welt und prediget das Evangelium der ganzen Schöpfung.
Posts
Brunnenspruch
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Hier in München, gibt es einen Brunnen mit der Inschrift:
“Steh auf vom Schlaf, öffne deine Augen dem Licht, verhärte dein Herz nicht und höre!”
Vielleicht kennt ja jemand den Autor…
Posts
"Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!"
Bei der Parole “Wer uns angreift, wird bekämpft”, der die jetzt vom Verteidigungsminister Jung ausgegeben wurde, möchte man sich doch erinnert fühlen, an den Satz “Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!" von Adolf Hitler anlässlich des Überfalls auf Polen.
Also da Afghanistan noch nicht zu den “Neuen Bundesländern” gehört (noch nicht mal zur EU) weiß ich nicht, wer sich hier von wem angegriffen fühlen darf. Ich meine, die wenigsten Touristen fahren doch in den Urlaubsgebieten mit ihren Panzern durch die Gegend.
Posts
W. Penn auf Deutsch zum freien Download [update 13.6.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: 22.03.2009 - 12:42 Uhr
Ich habe jetzt endlich eine Kopie von der deutschen Übersetzung von “NO CROSS - NO CROWN” von W. Penn. Die Übersetzung ist 1825 erschienen und somit “Gemeinfrei”. Das Buch hat 365 Seiten und wurde von mir jetzt digitalisiert. Das ist mein Beitrag um den Literaturnotstand im deutschsprachigen Quäkertum etwas zu mildern.
HIER IST DER DOWNLOAD-LINK
Posts
Wehrbeauftragte Robbe verlange klares Bekenntnis der Kirchen
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Der Wehrbeauftragte der Bundeswer Reinhold Robbe fordert ein klares Bekenntnis - u.a. von den Kirchen - zum Bundeswehreinsatz in “Hindukusch Krieg”[2]. Anlass war, das kürzliche bei einem Feuergefährlich in Afghanistan drei Bundeswehrsoldaten ertrunken sind. Sie hatten ihren Panzer durch ein Fahrfehler in einen mit Wasser gefüllten Graben gelenkt. Also alle drei Soldaten starben nicht unmittelbar durch feindliches Feuer[1], sondern eigenem Fehlverhalten.
Posts
Europawahl 2009
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Also ich verstehe es nicht! Der Neoliberalismus zeigte in den Letzten Jahren und vor allem in der Letzten Zeit, seine erbarmungslosigkeit. Noch vor der Weltwirtschaftskrise-II war die Arbeitslosigkeit nicht in den Griff zu bekommen. Und das ob wohl das Staats-Tafelsilber verschleudert wurde, wie nie zu vor in der Bundesdeutschen Geschichte. Riesige Gemeineigenümer wurden Privatisiert. Reale Kürzung von Sozialleistungen (Rente, Arbeitslosengeld, Krankenkassenleisungen etc.
Posts
James Cook und die Quäker
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
James Cook hat mich schon immer fasziniert. Ich hatte mal durch Zufall einen Bildband zu seinen Südsee-Reisen mit Auszügen deiner Logbücher. Es hat so dermaßen meine Phantasie angeregt, das ich mir dann die Logbücher als Buch gekauft und gelesen habe. Ich wahr tief beeindruckt, mit welchen Respekt er über seine Mannschaft schrieb und vor allem über die Ureinwohner.
Posts
Wir brauchen ein Gütesiegel "Fair Job" für Arbeitgeber! [update 27.5.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: 21.5.2009 22:15Uhr
Als ich bei Lidl das erste mal “Fair Trade”-Produkte gesehen habe, dachte ich das ist echt schräg! Ist ja schön das die Kaffee-Bauern einen Preis für ihrer Produkte bekommen, von dem sie leben können, aber was ist mit der Kassiererin hinter der Kasse? Gehört die nicht dazu? “Fair Trade” zum Geiz-ist-geil-Preis oder was?
In den letzten Monaten hatte ich das zweifelhafte Vergnügen für verschiedene Einrichtungen aus dem Sozialen Bereich zu arbeiten.
Posts
Gotteslästerung vom feinsten
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Ich lese regelmäßig den Blog von Peter Aschoff[1]. In dem Artikel “Bibel pervers”[4] weist er auf Spiegel online [2] hin, die ein paar PowerPoint Folien von Donald Rumsfeld zeigen.
Peter sinniert in seinem Blog in dem Zusammenhang darüber, ob es auch so was wie ein “black christianity” gibt, in Anlehnung an “Schwarze Magie”. Das erinnert mich daran, das Katholische Länder von den Frühen (Quaker) Freunden “dark countries” genannt wurden.
Posts
the many faces of quakerism - Die vielen Gesichter von Quakerismus
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Ich bekam eine E-Mail mit der folgenden Frage: "[…] sag mal ist pantheismus (gott ist in allem) ein thema bei den quäkern? für die meissten christlichen bewegungen braucht es wohl einen personifizierten gott."
Kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt mittlerweile zu/so viele Schismen, Flügel und Strömungen innerhalb des Quakertums. So wie es Zen beim Meditieren, Teekochen, Motorrad warten[1] und vielleicht auch beim scheißen gibt, so gibt im Quäkertum auch unterschiedlichste Schismen, Flügel und Strömungen.
Posts
Auf der Suche nach dem richtigen Wahlprogramm
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Anlässlich meiner Auseinandersetzung Beschäftigung mit den Inhalten der “PBC Partei Bibeltreuer Christen” in einem Artikel[5] von mir, habe ich mir überlegt was in dem Wahlprogramm einer Partei stehen müsste, mit ich sie wählen würde wollen. Die nun folgende Liste ist dabei herausgekommen:
**Restauration der Solidargemeinschaft**. Soziale Aufgaben die (potenziell) allen zu gute kommen, werden auch von allen bezahlt.
Posts
Homophobie christlicher Ausprägung [update 16.5.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: Mo, 11.05.2009
Anlässlich der Europawahl habe ich mich mal kundig gemacht, welche Partein zu Auswahl stehen. Da her stieß ich auf die “PBC Partei Bibeltreuer Christen”[3] und andere. Beim durchlesen und durch klicken landete ich dann irgend wann auf “Jason”[1]. Nach eigener Aussage will Jason:
"Menschen mit gleichgeschlechtlichen Neigungen, die diese überwinden möchten, eine helfende Hand reichen und ihnen auf dem langen und steinigen Weg aus ihrem bisherigen Leben heraus beistehen.
Posts
GYM-Redakteure üben sich fleißig in Online-Journalismus [update 6.5.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: 19.04.2009 - 23:00
Mit dem neusten Artikel “Kuriosität im Internet (2): Die Sicht der Quäker!?" vom 18. April 2009 [1], machen sich die GYM-Redakteure wieder lächerlich. Zu dem Artikel möchte ich nur wenige Worte verlieren:
A) Möge die GYM-Redagtion endlich lernen richtig zu Zitieren [2] und Quellenangaben zu machen. Bei einer Glaubensgemeinschaft mit ein solch hohen Anteil an Akademikern darf man das verlangen dürfen - denke ich.
Posts
SEIN: "Soziokratie - Die Magie des Kreises"
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
In dem kostenlosen Magazin SEIN, das in Berlin in der Esoterik-Szene vertrieben wird, findet sich in der Ausgabe Mai 2008 ein Artikel mit den Titel “Soziokratie - Die Magie des Kreises”[1]. Der Autor Thomas Waldhubel (Supervisor DGSv und Dipl.-Psychologe) beschriebt darin ein Verfahren das er Soziokratie nennt. In der Entstehungsgeschichte schildert er das die Wurzeln in dem Verfahren liegen würde, was die Quäker in den Geschäftsversammlung verwenden.
Posts
Die GYM-Redakteure sorgen weiter für Unterhaltung [update 30.04.09]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: 29.04.2009 - 23:44 Uhr
In einem Artikel “Zuschrift an die Redaktion” vom 29. April 2009 kommentieren die anonymen GYM-Redakteure einen Brief den sie bekommen haben. Ob und wo sie ihn gekürzt haben, machen sie nicht kenntlich (irgend wie fühle ich mich an BILD-Journalismus erinnert - Sorry!).
Thema des Leserbriefs und somit des Artikels ist: “Wie ist Mitgliedschaft bei Quäkern zu verstehen?
Posts
Steckbrief von Quaker Council for European Affairs
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Wieder mal durch Zufall bin ich auf eine interessante Seite gestoßen. Diesmal über so was wie ein “Steckbrief” zu Quaker Council for European Affairs.
Hier werden Tabellarisch Informationen aufgelistet. Unter anderem die Finanzausstattung und dessen Quellen. Mit eine 1/4 Million Euro ist das Lobby-Budget er als bescheiden zu nennen. Was auch auffällt sind die detailhaftigkeit der Angaben. Wenn man sich dazu in Vergleich anschaut: Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.
Posts
Karnickelzüchterverein beschwert sich über die mangelhaften Zuchtergebnisse von Nichtmitgliedern
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
“Karnickelzüchterverein beschwert sich über die mangelnde mangelhaften Zuchtergebnisse der von Nichtmitgliedern”, das dachte ich, als ich den Artikel “Kuriosität im Internet (3): Ist das schon krank? “[1] von den GYM-Redakteure gelesen hatte. Ich frage mich wirklich welches Signal das GYM damit geben will? Was soll das werden? Internetzensur? Maulkorb für Kritiker? Die Dinge die hier die GYM-Redakteure kritisieren, sind Meinungsäußerungen in Kommentaren zu der Meinungssäuerung eines Blogers.
Posts
Gemeinsame Versammlung mit den Mennoniten [update 19.4.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstsveröffentlichung: 21.03.2009 - 22:38
Für den 3.5.2009 ist geplant das die Quäkergruppe und die Mennoniten Gemeinde sich gemeinsam den Sonntagvormittag gestalten. So wird also die Unabhängige Versammlung der Quäker von 15:00 vorgelegt auf 9:30 Uhr. (Wahrscheinlich für einige Quäker eine harte Prüfung, mitten in der Nacht aufstehen zu müssen ;-) )
Die vorläufige Planung für den Ablauf sie vor, mit einem Vortag zu beginnen.
Posts
Kommentar zur Quäker-Ausgabe 2/2009 [update 17.4.2009]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: 14.04.2009 - 14:57
Kurz vor den Osternfeiertagen segelte noch die neuste Ausgabe des “Quäker” bei mir rein. Die letzte Ausgabe hatte ja einige kontroverse Themen angerissen, wo rüber ich ja schon schrieb[1]. So interessiert mich schon, welche Resonanz die Themen jetzt in der neuen Ausgabe hervorrufen hatten. Würde Lutz Caspers wieder in seiner Beobachtung, im Artikel “Wie war das damals?
Posts
GYM-Redakteure latschen in Fettnäpfchen [update 14.4.2009 - 23:30 Uhr]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Erstveröffentlichung: So, 12.04.2009 - 10:12 Uhr Am 1.April wollten die GYM-Redakteure offenbar mal witzig sein und landetet selber im Fettnäpfchen. Sie hatten ohne angaben von Quellen oder Autor - geschweige Lizenzangaben - einen Text von Wikibooks kopiert.
Der Text stammt von der Seite Wikibooks [1] das ein Projekt - vergleichbar mit Wikipedia ist - wo Freie Lehrbücher geschrieben und veröffentlicht werden.
Posts
Neue UQM-Flyer für die Öffentlichkeitsarbeit
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
Die Unabhängige Versammlung in München hat sich eigene Flyer erstellt. Sie können auf der Kampangenseite heruntergeladen werden: http://WasKannstDuSelbstSagen.de/
Bevor ich weiter auf die neuen Flyer eingehe, möchte ich die Flyer des GYM noch mal analysieren. Dann wird auch recht schnell klar warum auch ich das große Bedürfnis hatte, einen völlig neuen Flyer zu gestalten.
Also das aller Erste was mir sehr aufstösst, ist das dass GYM immer in dritter Person von sich selbst spricht.
Posts
Moby-Dick
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
“Und durch den dichten Dunst der dumpfen Zweifel meiner Seele schießt hin und wieder eine Gottesahnung - ein Himmelsstrahl entfacht dann meinen Nebel. Und dafür dank ich Gott. Denn alle hegen Zweifel, und viele leugnen alles; doch ob sie zweifeln oder leugnen, verspüren wenige dazu noch diese Ahnung. Alles Irdische bezweifeln, manches Himmlische erahnen - dadurch wird einer weder gläubig noch ungläubig; er wird jedoch zu einem Menschen, der beides fest ins Auge faßt.
Posts
Die Sache mit dem "Sühnetod" und der "Selbstverleugnung"
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
In den letzten Tagen ging es hoch her in den christlichen Foren, Blogs und Newssites. Den Sturm unter anderem hat eine Äußerung vom Rheinischer Präses Schneider der Evangelischen Landeskirche ausgelöst. Bei dem Versuch einer Deutung, des Kreutztod Jesus, erwog er, ob es wirklich ein Sühneopfer/Sühnetod war. Diese Überlegungen sind jetzt nicht wirklich so neu. Und es gibt einige (und es scheint immer mehr zu werden) Theologen und Menschen zu geben, für die der Tod von Jesus nicht eine Sühnetod sein muss.
Posts
Kalter Bürgerkrieg [update 28.3.09 21:45]
Der Artikel stammt aus dem Archiv! Die Formatierung kann beschädigt sein.
**Erstveröffentlichung:**21.03.2009 - 23:51
Vor ein paar Wochen erzählte mir ein Quäkerfreund in München der vom Harz-IV-Amt malträtiert wird, er wolle einen Artikel darüber schreiben, was er alles erlebt hat und es an die Presse verkaufen. Ich entgegne ihm, das keine Zeitung ihm das abkauft, weil mittlerweile Millionen Andere die gleichen Geschichten auf Lager haben. Es sei schon lange keine Ausnahme, sondern er der normale Durchschnitt, eines völlig entarteten Systems.